Folge NEUNZEHN - Von Femiziden bis Fake-Ausreden

Shownotes

Achtung Triggerwarnung: Der Opa-Zeitartikel beschäftigt sich mit den 126 Femiziden, die allein 2024 in Deutschland verübt wurden. Wer das nicht hören möchte, sollte nach dem Opa-Jingle abschalten. Vorher geht es um Ursula von der Leyen, die sich klar zu den möglichen Strafzöllen von Donald Trump geäußert hat – Europa sei vorbereitet. Gleichzeitig sorgt Marine Le Pen für Schlagzeilen: Sie steht wegen der Veruntreuung von EU-Geldern unter Druck. Auch Armin Laschet gibt Anlass zur Kritik – er wird beim Rasen erwischt und behauptet, er sei verfolgt worden. Ein weiteres Beispiel für fehlende Verantwortungsübernahme. Zum 75. Geburtstag der ARD lässt man Dieter Hallervorden unkommentiert das N- und Z-Wort sagen – eine verpasste Chance, Haltung zu zeigen. Sarah Connor wiederum tut sich schwer mit Hate-Kommentaren – vielleicht hilft es, einfach mal die Kommentarspalte zu schließen. Es folgt ein harter Blick auf das israelische Militär: Wie aus Soldaten Täter wurden. Zum Schluss ein kleiner Trump-Life-Hack – mit dem Präsidenten lässt sich erstaunlich viel Geld verdienen.Die TV-Tipps: Marie Antoinette auf Disney+ und The White Lotus Staffel 3 auf Paramount+.

Podcast #Femizide #Triggerwarnung #VonDerLeyen #TrumpZölle #LePen #EU #Laschet #ARD75 #Hallervorden #SarahConnor #Israel #Militär #Trump #LifeHack #MarieAntoinette #WhiteLotus #DisneyPlus #ParamountPlus #Politik #Gesellschaft #Medienkritik

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.