Folge ZWEIUNDZWANZIG - Finger im Po, macht doch froh

Shownotes

Friedrich Merz wird erst im zweiten Wahlgang zum Kanzler gewählt – mithilfe der Linken. Klingt nach Realpolitik, riecht aber nach Verrat. Denn: Unvereinbarkeitsbeschluss, schon mal gehört? Wer also ist der eigentliche Verlierer – die CDU, die Linke oder doch das Prinzip? Für Männer gibt’s gute Nachrichten: Die Prostata-Untersuchung geht jetzt auch per Bluttest – der klassische Griff zum Handschuh könnte bald Geschichte sein.Ein trauriger Moment: Margot Friedländer, Überlebende des Holocaust und eine der letzten lebenden Zeitzeuginnen, ist mit 103 Jahren gestorben. Was macht das mit einer Gesellschaft, der das gelebte Erinnern langsam verloren geht?Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche glänzt derweil mit Loyalität – oder vorauseilendem Gehorsam? Jedenfalls lobt sie Ex-Minister Habeck in höchsten Tönen. CDU CSU-Vibes geht anders.Und noch was: US-Transmänner können sich ab sofort bei der Bundeswehr bewerben. Ein kleiner Satz, ein großer Schritt.Der TV-Tipp: Expats auf Prime mit Nicole Kidman. Und Opas Zeit-Artikel liegt wie immer bereit – diesmal: „Einsame Spitze“.

Podcast #FriedrichMerz #Unvereinbarkeitsbeschluss #Kanzlerwahl #Linke #ProstataTest #MargotFriedländer #Holocaust #Zeitzeugin #KatherinaReiche #Hardeck #CDUCSU #Transmänner #Bundeswehr #NicoleKidman #Expats #PrimeVideo #ZeitArtikel #EinsameSpitze #Gesellschaft #Politik #Medienkritik

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.