
Die Thekenschweine, Zyklus 156
Natascha hat sich entschieden, Grundschülern bei den Hausaufgaben zu helfen. Mal sehen, ob sie es schafft, dort das Fluchen zu lassen.
Natascha hat sich entschieden, Grundschülern bei den Hausaufgaben zu helfen. Mal sehen, ob sie es schafft, dort das Fluchen zu lassen.
Die schlaue Mandana weiß das natürlich und ist obendrein auch wirklich groggy. Wer jetzt denkt, dass sie deshalb langsamer oder weniger redet, liegt falsch.
Alle gehen für mehr Demokratie auf die Straße, und das ist gut so. Auch Bettina Göring, die Großnichte von Hermann, warnt vor der AfD.
Inspiriert und berührt vom Schicksal des in Alabama im Todestrakt sitzenden Amerikaners Kenneth Smith, der einen Hinrichtungsversuch überlebte, kam Natascha auf die Idee, dieses fragwürdige Unterfangen in Zukunft humaner zu gestalten.
Und was hat sich der Kindergarten in Kerpen dabei gedacht, einen Masturbationsraum für die Kinder zu eröffnen, der für Diskussionen sorgt? Offensichtlich nicht viel. Idioten gibt es eben nicht nur in der Politik.
Vieles ist wie immer, aber vielleicht hat sich mancher Blickwinkel geändert. Wer braucht denn noch Social Media? So langsam wird alles wieder normaler, scheint es.
Jedes Jahr wählen sie sorgfältig eine ganz persönliche Geschichte aus, die sie mit ihren Hörern und Hörerinnen teilen, als besonderes Weihnachtsgeschenk. Dabei möchten sie nicht nur unterhalten, sondern auch warme Worte, Liebe und Zuversicht verbreiten, stets begleitet von der Hoffnung auf eine bessere Welt.
Es gibt mehr Frauen in der organisierten Kriminalität, als bisher angenommen. Wenn sie erwischt werden, dann schicken sie ihre Söhne in den Knast, denn der sei nur etwas für Männer.
Aber nicht nur das, sie schlägt Tom Cruise im Apnoetauchen und hält für eine Szene unter Wasser 7 Minuten und 21 Sekunden die Luft an.