
Folge NEUNZEHN - Von Femiziden bis Fake-Ausreden
Zwischen Femiziden, politischer Verantwortungslosigkeit und medialem Fehlverhalten bleibt kein Thema unangetastet.
Zwischen Femiziden, politischer Verantwortungslosigkeit und medialem Fehlverhalten bleibt kein Thema unangetastet.
Mit Humor, Tiefgang und klarer Kante geht’s um große Fragen: Wie viel dürfen Frauen sich rausnehmen, wenn sie in der Öffentlichkeit stehen – und warum macht uns Veränderung eigentlich so verdammt nervös?
Von Eierknappheit über politische Parolen bis hin zu Hollywood-Dramen – alles ist dabei, was Kopfkratzen und Gesprächsstoff garantiert.
Millie Bobby Brown reagiert auf die Kritik an ihrem neuen Look, Gene Hackman lag zehn Tage unentdeckt in seinem Haus, und Donald Trump macht mal wieder genau das, was man von ihm erwartet.
Außerdem wird’s teuer für den rbb, wenn Journalisten ihre Fakten nicht checken – und wir tauchen in die Welt der Musikindustrie ein, wo Michael Jackson an Eminems Songs verdient hat.
Außerdem werfen wir einen Blick darauf, wie Spitzenpolitiker ihre Karriere beenden (oder eben doch nicht) und was es mit Milli Bobby Browns neuem Look auf sich hat.
Von Meghan Markles neuem Business-Versuch über Umweltgifte bis hin zu einer brisanten Abschiebung: Es gibt viel zu besprechen.
Von politischen Reden über Meinungsfreiheit bis hin zu einem drohenden Buchverbot: Es wird kontrovers, kritisch und direkt.
Von politischen TV-Duellen, die man sich lieber sparen sollte, über Porsches Festhalten am Verbrenner bis hin zu fragwürdigen Social-Media-Phänomenen – es gibt viel zu besprechen.
Die Braunen feiern, die CDU rutscht ab, und Trump kriegt von China eine Lektion. Zeit, mal wieder ordentlich Klartext zu reden.